COOKIE-RICHTLINIE
Willkommen in der COOKIE-RICHTLINIE der Website von Panadero AB S.L., mit der Steuernummer NIF B02612604, wo wir dir in klarer und einfacher Sprache erklären, was Cookies sind, wofür wir sie verwenden und wie du jederzeit selbst darüber entscheiden kannst.
WAS SIND COOKIES UND WOFÜR VERWENDEN WIR SIE?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch unserer Website auf deinem Computer, Smartphone oder Tablet gespeichert wird.
Cookies sind grundsätzlich harmlos: Sie enthalten keine Viren oder Schadsoftware, können aber Daten über dein Surfverhalten, deine Vorlieben oder sogar deine Identität speichern.
Daher ist laut geltender Gesetzgebung (LSSI und DSGVO) für bestimmte Arten von Cookies deine vorherige Zustimmung erforderlich.
1. Arten von Cookies je nach Zweck:
Technische Cookies: Diese sind notwendig für die grundlegende Funktion der Website und daher standardmäßig aktiv.
Analyse-Cookies: Dienen zur statistischen Auswertung und Verbesserung unserer Seite.
Funktions- und Personalisierungs-Cookies: Speichern z. B. deine Spracheinstellungen oder bevorzugte Inhalte.
Werbe-Cookies: Steuern, welche Anzeigen dir angezeigt werden.
Verhaltensbasierte Werbe-Cookies: Passen Werbung an dein Surfverhalten und deine Interessen an.
Du kannst alle Cookies akzeptieren, konfigurieren oder ablehnen über den Abschnitt COOKIE-EINSTELLUNGEN auf unserer Website.
2. Eigene und Drittanbieter-Cookies:
Einige Cookies sind eigene Cookies, andere stammen von Drittanbietern (z. B. Google, Facebook).
Einige dieser Anbieter können sich außerhalb der EU befinden. Wir wählen vertrauenswürdige Partner, die geeignete Datenschutzgarantien bieten, auch wenn sie außerhalb Europas ansässig sind.
AKTUELL VERWENDETE COOKIES AUF UNSERER WEBSITE
Sitzungs-Cookies: Werden gelöscht, sobald du die Sitzung beendest.
Persistente Cookies: Bleiben für eine definierte Zeit auf deinem Gerät gespeichert.
GENAUERE COOKIE-TYPEN AUF UNSERER SEITE
– Technische Cookies (notwendig):
Erlauben dir z. B. den Zugang zu deinem Nutzerkonto oder die Speicherung deiner Datenschutzeinstellungen.
– Analyse-Cookies:
Erlauben die Messung von Websitebesuchen und helfen uns, den Service zu verbessern.
Beispiel: Google Analytics
– Funktions- und Personalisierungs-Cookies:
Speichern z. B. Spracheinstellungen, bevorzugte Seiten oder Browser-Typ.
– Werbe-Cookies:
Verwalten, wie oft dir eine Anzeige angezeigt wird.
– Verhaltensbasierte Werbe-Cookies:
Ermitteln deine Interessen anhand deiner Navigation, um dir gezieltere Werbung zu zeigen.
BEISPIELE FÜR COOKIES AUF DIESER WEBSITE
| Cookie | Zweck | Anbieter | Dauer |
|---|---|---|---|
wordpress_test_cookie | Prüft, ob Cookies aktiviert sind | Eigene | Sitzung |
wordpress_[hash] | Login-Speicherung | Eigene | 30 Tage |
wordpress_sec_[hash] | Sitzungsverwaltung | Eigene | 30 Tage |
| Google Analytics | Besuchsstatistiken | Google Inc. | Sitzung/Persistent |
| Social Media Plugins | Teilen in sozialen Netzwerken | Facebook, Twitter | Variable Dauer |
Mehr zur Google-Datenschutzrichtlinie: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy
WAS KANNST DU MIT COOKIES MACHEN?
Beim ersten Besuch wirst du über alle Cookie-Arten informiert. Nur die technischen Cookies sind voreingestellt.
Andere Cookies kannst du akzeptieren, ablehnen oder individuell konfigurieren.
Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen im Bereich COOKIE-EINSTELLUNGEN.
Außerdem kannst du Cookies jederzeit über deinen Browser deaktivieren:
Auch einzelne Anbieter bieten eigene Opt-out-Möglichkeiten:
Google Analytics
Google reCAPTCHA
Mautic
PayPal
Facebook
Hotjar
Microsoft Clarity
Vielen Dank für dein Vertrauen.