2.199 €
*MwSt. nicht enthalten
3.080 €
*MwSt. nicht enthalten
2.678 €
*MwSt. nicht enthalten
3.808 €
*MwSt. nicht enthalten
2.952 €
*MwSt. nicht enthalten
2.540 €
*MwSt. nicht enthalten
2.813 €
*MwSt. nicht enthalten
3.695 €
*MwSt. nicht enthalten
3.235 €
*MwSt. nicht enthalten
Die Wahl hängt von der Größe deines Raumes ab. Große Öfen sind ideal für große Flächen, während kleinere perfekt für kleinere Zimmer sind. Was den Verbrauch betrifft, wird jeder Holzofen mit einer Bedienungsanleitung geliefert, die die empfohlene Menge Holz pro Ladeangabe – normalerweise zwischen 2 und 3 kg – angibt. Es ist wichtig, diese Menge nicht zu überschreiten, um mögliche Schäden am Gerät oder eine Verringerung der Effizienz zu vermeiden.
Denke daran, trockenes und abgelagertes Holz (mit weniger als 20 % Feuchtigkeit) für eine effiziente Verbrennung zu verwenden. Vermeide harzhaltige Hölzer, die den Schornstein verstopfen können.
Die Installation muss von einem zertifizierten Fachmann durchgeführt werden, um Risiken zu vermeiden. Was die Wartung betrifft, wird empfohlen, den Ofen und den Schornstein mindestens einmal im Jahr zu reinigen und regelmäßig die Dichtungen zu überprüfen.
Reinige den Ofen regelmäßig, indem du die Asche entfernst und die Innenflächen mit einem trockenen Tuch abwischst. Der Schornstein sollte einmal im Jahr gereinigt werden, um Verstopfungen zu vermeiden und einen ordnungsgemäßen Abzug der Gase sicherzustellen.
Ja, in der Regel ist sie auf lange Sicht günstiger, besonders wenn Holz in deiner Region leicht zugänglich und preiswert ist. Die Ersparnis hängt jedoch vom Gebrauch und der Verfügbarkeit des Holzes ab.
Ja, es ist sicher, vorausgesetzt, der Ofen wird korrekt installiert und gut gewartet. Ein geeigneter Schornstein oder Rauchabzug ist unerlässlich, um die sichere Ableitung der Rauchgase zu gewährleisten.